Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum 2D-zu-3D-Converter

 

Fragen zur Konvertierung

 

Welche Dateiformate werden bei der 2D-zu-3D-Konvertierung unterstützt?

Als Eingangsdateiformat werden PDF, TIFF, JPG, PNG, DXF und DWG akzeptiert.
3D-Modelle können in den jeweiligen nativen Dateiformaten der CAD-Anwendungen Autodesk Inventor, Dassault Solid Works, Dassault Catia und Siemens NX sowie in den neutralen Dateiformaten STEP, IGES, X_T (Parasolid), VRML, STL und JT erzeugt werden.

Verfügen die erzeugten 3D-Modelle über eine Feature-Historie?

Ja, wenn die 2D-zu-3D-Konvertierung in ein natives Zielformat erfolgt, verfügen die Modelle über eine Feature-Historie, die eine Weiterberarbeitung der Modelle auf Parameterebene erlaubt. Neutrale Datenformate unterstützen keine Feature-Historie.

Kann der 2D-zu-3D-Konverter Baugruppen konvertieren?

Ja, das ist möglich. Die Konvertierungsaufgabe muss die Erzeugung aller zur Baugruppe gehörenden Komponenten beinhalten. Alternativ können einzelne oder alle Komponenten als 3D-Modell im Zielformat oder in einem neutralen Austauschformat beigestellt werden.

Kann der 2D-zu-3D-Konverter Blechteile konvertieren?

Ja, wenn das von Ihnen gewünschte Zielformat den Aufbau mit Blechverarbeitungs-Features unterstützt.

Kann der 2D-zu-3D-Konverter das erzeugte Modell mit Fertigungsdaten (PMI) anreichern?

Ja, das ist möglich, wenn das von Ihnen gewünschte Zielsystem PMI-Annotationen unterstützt. Bitte kennzeichnen Sie den von Ihnen gewünschten Umfang der zu Überführenden Informationen bei der Erzeugung der Konvertierungsaufgabe in der Ausgangszeichnung oder hängen Sie bei der Aufgabenerstellung zusätzlich zur Zeichnung ein weiteres aussagekräftiges Dokument an.

Welche Sprachen und Zeichnungsnormen unterstützt der 2D-zu-3D-Konverter?

Die 2D-zu-3D-Konvertierung unterstützt deutschsprachige und englischsprachige Zeichnungen und die Projektionsmethoden 1 (EU) und 3 (US) nach ISO 5456

 

Fragen zur Vergütung

 

Wie werden die Kosten einer 2D-zu-3D Konvertierung berechnet?

Der individuelle Aufwand für eine 2D-zu-3D-Konvertierung wird durch Zählen der geometriebestimmenden Angaben bemessen. Geometriebestimmende Angaben sind alle für die Modellierung erforderlichen treibenden Maße und ggf. weitere zur Anreicherung der Modelle enthaltene Angaben. Jede berücksichtigte Angabe wird mit zwei clous credits vergütet. Darüber hinaus berechnet clous für jede bearbeitete Aufgabe drei clous credits als Handling-Gebühr. Gut für Sie: der Aufwand für eine Konvertierung wird vor der Konvertierung durch eine Analyse Ihrer Daten festgelegt und Ihnen mitgeteilt. So haben Sie immer einen guten Überblick und kennen Ihre Kosten. Auch für Baugruppen gibt es eine festgelegte Zählweise. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Leistungsbeschreibung.

Zeichnung_Beispiel_v2

 

Gibt es initiale oder laufende Kosten, obwohl ich nur ab und zu eine 2D-zu-3D-Konvertierung benötige?

Nein, Sie vergüten ausschließlich die Ausführung der von Ihnen erzeugten Konvertierungsaufgaben. Es fallen darüber hinaus keine laufenden Kosten an.

 

Fragen zum Konvertierungsprozess

 

Wie lange dauert eine 2D-zu-3D-Konvertierung?

clous garantiert die Konvertierung Ihrer Zeichnung an Werktagen innerhalb von 72h. Bei der Erzeugung einer Konvertierungsaufgabe haben Sie die Möglichkeit, die Bearbeitungszeit durch die Aufpreispflichtige Booster-Funktion zu beschleunigen.

Wie stellt clous die Geheimhaltung der Daten sicher?

clous überträgt und speichert Ihre Daten unter Anwendung modernster Verschlüsselungstechnologien. Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland. Nach Abschluss einer Konvertierungsaufgabe werden die aufgabenbezogenen Daten 5 Tage nach Auslieferung gelöscht.

Wie wird die Richtigkeit einer 2D-zu-3D-Konvertierung sichergestellt?

Der Konvertierungsprozess schließt mit einem lückenlosen Prüfungsverfahren ab, bei dem alle in der Zeichnung enthaltenen Informationen mit dem Modell abgeglichen werden. Sie erhalten für jede Konvertierungsaufgabe eine entsprechende Prüfdokumentation.

Haftet clous bei einer fehlerhaften 2D-zu-3D-Konvertierung?

Ja, wir bei clous sind von der Zuverlässigkeit unseres Konvertierungsprozesses so überzeugt, dass wir für Schöden einstehen, die auf die Verwendung eines vom 2D-zu-3D-Konverter generierten Modells zurückzuführen sind. Die Höhe der Haftung ist auf ... beschränkt.

APX_Logo
logo-fraunhofer-ipk
wba-logox2
vdwf_logo_rgb-1536x580-1
ProSTEP_iViP_Logo
fraunhofer-showcase-logo
1200px-IBB-Logo_svg