Automatisierte Workflows im Engineering

Automatisieren Sie Ihr Engineering: Individuelle Workflows durch die clous.engine

 

Die clous.engine ist unsere hochmoderne Workflow-Automatisierungssoftware, speziell entwickelt, um im Rahmen von Auftragsentwicklungen individuelle Engineering-Workflows für unsere Kunden in den Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau und Fertigungsindustrie zu automatisieren. Unsere benutzerfreundliche Plattform ist darauf ausgelegt, spezifisch auf Ihre Unternehmensanforderungen abgestimmte Workflows zu kreieren und zu automatisieren, damit Sie Effizienz steigern, die Zusammenarbeit fördern und Ihre Projekte schneller und kosteneffizienter realisieren können.

Mit einer umfangreichen Bibliothek an standardisierten Workflow-Komponenten und der Möglichkeit zur Integration manueller Prozessschritte und Dienstleister Dritter bietet die clous.engine eine unübertroffene Flexibilität. So können wir maßgeschneiderte Lösungen für nahezu jeden Prozess in Ihrem Unternehmen entwickeln.

d57c98ac-0a0f-4c62-a1ae-8c8ba300ec70

Wir haben clous gegründet, weil wir davon überzeugt sind, dass Automatisierung und Digitalisierung der Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie sind. Wir wollten eine Plattform schaffen, die es Unternehmen jeder Größe und Branche ermöglicht, manuelle und monotone Aufgaben im Engineering zu sparen und wertvolle Ressourcen zu schonen.

clous erspart Ihnen:

noInkompatible Software und Dateiformate

noNicht auswertbare Altdaten

noManuelle Auswertung heterogener Projektdaten

clous ermöglicht Ihnen:

yes-1Automatisierte Bearbeitung repetitiver Tätigkeiten

yes-1Reduzierte Bearbeitungszeit und Kosten

yes-1Konzentration der Mitarbeitenden auf den Kern der  unternehmerischen Wertschöpfung

Mehr über die clous.engine erfahren
Testimonial-Bernd-Ströhlein
Testimonial-ZItat-Lydia-Kaiser
Testimonial-Danny-Krautz

Skalierbare Workflows

Workflows im Kontext des Digital Engineerings sind entscheidend für die Optimierung und Effizienzsteigerung Ihrer Entwicklungs- und Fertigungsprozesse. Digital Engineering ermöglicht die nahtlose Integration von Daten, Technologien und Prozessen, um effektive und agile Arbeitsabläufe zu schaffen. Workflows sind dabei eine strukturierte Abfolge von Aufgaben und Aktivitäten, die aufeinander aufbauen und dazu beitragen, ein bestimmtes Ziel oder Ergebnis zu erreichen.

Durch die Digitalisierung von Engineering-Workflows können Sie Ihre Prozesse automatisieren, die Zusammenarbeit fördern und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen und Teams verbessern. Automatisierte Workflows ermöglichen es, manuelle Fehler zu reduzieren, Zeit und Ressourcen zu sparen und den Produktentwicklungszyklus zu verkürzen.

Innovative Lösungen wie die clous.engine unterstützen die Implementierung von maßgeschneiderten Workflows im Digital Engineering, indem sie eine breite Palette von standardisierten Komponenten und die Möglichkeit zur Integration sowohl automatisierter als auch manueller Prozessschritte bieten. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Workflows anzupassen und zu optimieren, um den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Workflow
HubSpot Video
Mehr über die clous.engine erfahren

Praxisbeispiele

Automatisierte Überführung von technischen Zeichnungen in 3D-Modelle

Die zeitaufwendige Überführung von technischen Zeichnungen in 3D-Modelle kann mit der clous.engine schnell und effizient durchgeführt werden. Der vorbereitete, anpassbare Workflow der clous.engine kann sowohl native als auch neutrale vektor- und bildbasierte Dateiformate wie DXF, DWG, PDF, TIFF und viele weitere Formate verarbeiten und CAD-Modelle in allen gängigen nativen und neutralen 3D-Formaten ausgeben. Auch Baugruppen sind möglich.

Beispiel Workflow Automatisierte Überführung

Große Mengen an technischen Zeichnungen ändern

Bisweilen müssen größere Bestände an Produktdaten angepasst werden. Während dies für homogene Metadaten im PDM meist mit überschaubarem Aufwand möglich ist, war die Anpassung oder Ergänzung von Angaben in technischen Unterlagen wie z.B. Zeichnungen bisher ein aufwändiger, manueller Prozess. Ein angepasster Workflow der clous.engine lässt sich auf das individuelle Problem trainieren und kann diese Aufgabe mit einem hohen Automatisierungsgrad zeit- und kostensparend lösen.

Beispiel Workflow technische Zeichnungen

Modellvereinfachung als IP-Schutz und Datenreduktion

Durch die Vereinfachung von 3D-Modellen kann der Datenumfang signifikant reduziert werden, ohne dass die äußere Form und relevante Anbindungspunkte einer Komponente oder eines Systems verloren gehen. Dies vereinfacht z.B. die Bereitstellung von Produktmodellen für Kund:innen oder aber auch die Verwendung von Modellen komplexer Teilsysteme in größeren Konstruktionen. Gleichzeitig lässt sich hierbei durch den Wegfall interner Strukturen Ihr IP effektiv schützen. Die clous.engine bietet einen individualisierbaren Workflow, der auch im Änderungsprozess das vereinfachte Modell auf dem aktuellen Stand hält.

Beispiel Workflow Modellvereinfachung
Mehr über die clous.engine erfahren
Testimonial-Hasco-3
Testimonial-Rooco-Weyer
Testimonial-Spanflug-1
Arm am Rechner

Anwendungsgebiete

Digital Twin und digitale Durchgängigkeit

Formen und pflegen Sie den Digital Twin Ihres Produktes mit Daten aus dem gesamten Produktlebenszyklus. Workflows der clous.engine können diese Daten an den Entstehungsorten übernehmen, analysieren, aufbereiten und Ihrem Digital Twin zuführen.

Stift am Bildschirm

Anwendungsgebiete

Anpassung von Produktdaten

Große Bestände an Produktdaten müssen regelmäßig nach neuen internen und externen Standards aktualisiert werden. Diese können Konstruktionsmodelle, Zeichnungen, Datenblätter oder Metadaten betreffen. Workflows der clous.engine können diese Aufgabe zeit- und kostensparend übernehmen und mit ihrer KI selbst individuelle Anforderungen bei der Anpassung über Produkt- und Teilefamilien hinweg berücksichtigen.

Laser

Anwendungsgebiete

Kalkulation und Machbarkeit

Die Workflows der clous.engine können eine Vielzahl von Kund:innenanfragen nach individuellen Vorgaben auf ihre Machbarkeit prüfen und durch die Extraktion relevanter Größen und Parameter die Kostenkalkulation unterstützen oder gar vollständig übernehmen. So sparen Sie die Zeit Ihrer Mitarbeitenden und erhöhen Ihre Chance auf Aufträge durch schnelle Angebote. 

Die clous.engine ist bereits für eine Vielzahl von Kund:innen die Lösung, um im täglichen Engineering Zeit zu sparen, Fehler zu minimieren und Dienstleistungen zu skalieren. Lassen Sie sich anhand der folgenden Beispiele inspirieren, wie die clous.engine Ihr Engineering voranbringen kann.

Ceramtec

Für die Produkte des führenden Anbieters von technischer Keramik leisten die Workflows der clous.engine zuverlässig und schnell die Überprüfung der Machbarkeit und Preiskalkulation im Bereich der keramischen Substrate, Gleitringe und bei additiv gefertigten Komponenten. Die Daten werden dabei direkt von der Produktwebsite und/oder dem Anfragenmanagement in die Workflows der clous.engine übernommen - ohne menschlichen Eingriff.

1280px-CeramTec.svg

WAGO

Für die Produktdaten der Reihenklemmen übernehmen Workflows der clous.engine die automatisierte Erzeugung von 3D-Annotation auf Basis der vorhandenen technischen Zeichnungen in die 3D-Konstruktionsmodellen. Ein bedeutender Beitrag zum Digital Twin und dem Engineering der Zukunft.

wago_logo-300x150

HASCO

Workflows der clous.engine leiten automatisiert die Katalogmodelle des führenden Normalienherstellers für die Bereitstellung von 3D-CAD-Katalogen für den Kund:innendownload von Hascos Website ab ab. Die Modelle werden parametrisch optimiert und neben dem Einzeldownload auch in kompakten Bibliotheken zur Integration in die Entwicklungsumgebung der Kund:innen bereitgestellt.

hasco

Schmidt Zerspanungstechnik

Für den Zerspanungsexperten werden komplexe Bauteile aus kundenseitig bereitgestellten 2D-Zeichnungen in 3D-Modelle überführt.

Screenshot 2023-01-06 132927
Mehr über die clous.engine erfahren
APX_Logo
logo-fraunhofer-ipk
wba-logox2
vdwf_logo_rgb-1536x580-1
ProSTEP_iViP_Logo
fraunhofer-showcase-logo
1200px-IBB-Logo_svg