Der 2D-zu-3D-Konverter
clous bietet ein 2D-zu-3D Tool an, mit dem Sie 2D-Zeichnungen in beliebigen Formaten schnell in 3D-Modelle umwandeln können. Durch den Einsatz von hybrider Automatisierung wird die Fehleranfälligkeit bei der Konvertierung erheblich reduziert. Dadurch haben Ihre Ingenieure mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben, die ihrer Expertise entsprechen.
Das bietet der 2D-zu-3D-Konverter
Unkomplizierter Ablauf
Der 2D-zu-3D-Converter ermöglicht einen einfachen Daten-Upload und bietet ein nutzerfreundliches Interface. Mit nur wenigen Klicks können Sie beliebige Formate in vollständige 3D-Modelle konvertieren.
Maximale Verlässlichkeit
Die Software führt zu einer erheblichen Steigerung der Genauigkeit im Konvertierungsprozess. Falls dennoch Fehler auftreten, übernimmt clous die Haftung dafür.
Modernste Datenverschlüsslung
Bei clous hat der Schutz Ihrer Daten höchste Priorität. Aus diesem Grund verwenden wir modernste Verschlüsselungstechnologie, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Extreme Skalierbarkeit
Bei clous gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der zu konvertierenden Zeichnungen. Wir sind in der Lage, alles, was Sie hochladen, schnell und präzise zu konvertieren.
Der 2D-zu-3D-Konverter in Aktion
Warum Engineering-Teams clous vertrauen
-
Für Head of Engineering
-
Für die Geschäftsführung
-
Für Ingenieur:innen
Führungskräfte von Engineering-Teams vertrauen auf den 2D-zu-3D-Konverter, da er die Effizienz, die Produktivität und Motivation der Teams steigert.
Steigende Motivation der Mitarbeitenden
Der Einsatz des 2D-zu-3D-Konverters von clous steigert die Motivation der Mitarbeitenden deutlich. Durch freigewordene Zeit und die gewonnenen erweiterten gestalterischen Freiheiten fühlen sich die Mitarbeitenden inspiriert und engagiert. Die Effizienzsteigerung und der Einsatz moderner Technologie zeigen zudem das Bestreben des Unternehmens, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten, was die Motivation weiter steigert.
Kreativität wird freigesetzt
Der 2D-zu-3D-Konverter von clous erzeugt Freiheit bei den Mitarbeitenden, indem er ihnen ermöglicht, Zeit zu sparen, die sie sonst für die Konvertierung technischer Zeichnungen aufwenden müssten. Diese effiziente Umwandlung von 2D in 3D gibt den Mitarbeitenden mehr Raum für kreative Arbeit und andere wichtige Aufgaben. Indem der Konverter die technischen Abläufe erleichtert, steigert er die Freiheit und Motivation der Mitarbeitenden, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren.
Schaffen Sie Kapazität für Ihr Team
Der 2D-zu-3D-Konverter schafft Kapazitäten für die Engineering Teams, da sie nicht mehr Zeit und Ressourcen für die manuelle Transformation von technischen Zeichnungen aufwenden müssen. Diese Zeitersparnis ermöglicht es den Teams, sich verstärkt auf andere wichtige Aufgaben und Projekte zu konzentrieren, was ihre Effizienz und Produktivität steigert. Der Konverter entlastet die Teams von repetitiven Aufgaben und schafft somit Raum für kreatives Denken und die Bewältigung komplexer Herausforderungen.
Die Geschäftsführung vertraut auf clous, da das Unternehmen durch seine Lösungen Kosten einspart, auf technologischen Fortschritt setzt und dem Fachkräftemangel entgegenwirkt.
Entgegnet dem Fachkräftemangel
Durch die Automatisierung der 2D zu 3D Konvertierung bei clous wird der Bedarf an spezialisierten Fachkräften reduziert, da Unternehmen auf schnelle und kostengünstige Weise hochwertige 3D-Modelle erstellen können. Dies ermöglicht es, Ressourcen freizusetzen, um andere komplexe Aufgaben anzugehen und den Fachkräftemangel in der Branche zu mildern.
Reduziert die Kosten
Durch die Verlagerung der 2D zu 3D Konvertierung zu clous können Unternehmen zudem die Effizienz steigern und Arbeitsabläufe optimieren, da sie auf die Ressourcen und Skalierbarkeit des 2D-zu3D-Konverters zurückgreifen können. Dies führt zu Kosteneinsparungen durch eine schnellere und effizientere Konvertierung von 2D-Daten in 3D-Modelle.
Setzt auf technologischen Fortschritt
Der 2D-zu-3D-Konverter setzt auf technologischen Fortschritt, und Unternehmen, die ihn nutzen, setzen ebenfalls auf innovative Lösungen. Diese Konvertierungstechnologie ermöglicht es Unternehmen, ihre bestehenden 2D-Daten in immersive 3D-Modelle zu verwandeln. Durch den Einsatz des Konverters zeigen sie ihre Bereitschaft, moderne Technologien zu adaptieren und ihren Kunden ein visuell ansprechendes Erlebnis zu bieten. Der Einsatz des 2D-zu-3D-Konverters spiegelt somit die Innovationskraft und zukunftsorientierte Ausrichtung der Unternehmen wider.
Ingenieur:innen schätzen den 2D-zu-3D-Konverter, da sie sich durch die automatische Konvertierung von 2D-Zeichnungen anderen Aufgaben widmen können.
Zeit für kreativere Tätigkeiten
Durch die Nutzung des 2D-zu-3D-Konverters gewinnen Ingenieur:innen Zeit für kreativere Tätigkeiten, da sie nicht länger ihre Zeit für Konvertierungen aufwenden müssen.
Überstunden für repetitive Tätigkeiten gehen zurück
Durch die Nutzung des 2D-zu-3D-Konverters müssen Ingenieur:innen weniger Überstunden für repetitive Tätigkeiten aufwenden.
Mitarbeiterzufriedenheit steigt
Die Nutzung des Konverters und die daraus resultierenden Vorteile führen zu einer erhöhten Mitarbeiterzufriedenheit.
In diesen vier Schritten technische 2D-Zeichnungen in 3D-Modelle konvertieren




Ihre Daten sind bei uns gut aufgehoben
clous legt großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Mit modernster Verschlüsselungstechnologie gewährleisten wir einen hohen Grad an Datensicherheit. Unser 2D-zu-3D Tool ermöglicht einen einfachen und sicheren Upload von 2D-Zeichnungen in verschiedenen Formaten. Durch eine hybride Automatisierung reduzieren wir Fehler im Konvertierungsprozess und sorgen für präzise und zuverlässige 3D-Modelle. Wir übernehmen die Verantwortung und Haftung für eventuelle Fehler und bieten Ihnen ein nutzerfreundliches Interface, das Ihnen ermöglicht, in nur wenigen Klicks vollständige 3D-Modelle zu erstellen. Unabhängig von der Anzahl der zu konvertierenden Zeichnungen gibt es bei uns keine Limits - wir konvertieren Ihre Zeichnungen schnell und akkurat, während wir die höchste Priorität auf die Datensicherheit legen.
Unser faires und flexibles Pay-by-Use-Abrechnungsmodell


Anpassung auf Ihre Befürnisse!


Das Herzstück von clous
Mit der clous.engine können wir verschiedenste Engineering-Prozesse automatisieren. Der 2D-zu-3D-Converter ist dabei eine von vielen Funktionen.
Weitere Workflows und Prozesse sind etwa PMI Annotationen, Fertigbarkeitsanalysen oder Modelloptimierungen zur CNC Fertigung.
Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin und erfahren Sie, wie Sie mit der clous.engine die digitale Durchgängigkeit ihres Engineering-Unternehmens verbessern können!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum 2D-zu-3D-Konverter
Welche Dateiformate werden bei der 2D-zu-3D-Konvertierung unterstützt?
Als Eingangsdateiformat werden PDF, TIFF, JPG, PNG, DXF und DWG akzeptiert.
3D-Modelle können in den jeweiligen nativen Dateiformaten der CAD-Anwendungen Autodesk Inventor, Dassault Solid Works, Dassault Catia und Siemens NX sowie in den neutralen Dateiformaten STEP, IGES, X_T (Parasolid), VRML, STL und JT erzeugt werden.
Verfügen die erzeugten 3D-Modelle über eine Feature-Historie?
Ja, wenn die 2D-zu-3D-Konvertierung in ein natives Zielformat erfolgt, verfügen die Modelle über eine Feature-Historie, die eine Weiterberarbeitung der Modelle auf Parameterebene erlaubt. Neutrale Datenformate unterstützen keine Feature-Historie.
Kann der 2D-zu-3D-Konverter Baugruppen konvertieren?
Ja, das ist möglich. Die Konvertierungsaufgabe muss die Erzeugung aller zur Baugruppe gehörenden Komponenten beinhalten. Alternativ können einzelne oder alle Komponenten als 3D-Modell im Zierformat oder in einem neutralen Austauschformat beigestellt werden.
Wie werden die Kosten einer 2D-zu-3D Konvertierung berechnet?
Der individuelle Aufwand für eine 2D-zu-3D-Konvertierung wird durch Zählen der geometriebestimmenden Angaben bemessen. Geometriebestimmende Angaben sind alle für die Modellierung erforderlichen treibenden Maße und ggf. weitere zur Anreicherung der Modelle enthaltene Angaben. Jede berücksichtigte Angabe wird mit zwei clous credits vergütet. Darüber hinaus berechnet clous für jede bearbeitete Aufgabe drei clous credits als Handling-Gebühr. Gut für Sie: der Aufwand für eine Konvertierung wird vor der Konvertierung durch eine Analyse Ihrer Daten festgelegt und Ihnen mitgeteilt. So haben Sie immer einen guten Überblick und kennen Ihre Kosten. Auch für Baugruppen gibt es eine festgelegte Zählweise. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Leistungsbeschreibung.
Gibt es initiale oder laufende Kosten, obwohl ich nur ab und zu eine 2D-zu-3D-Konvertierung benötige?
Nein, Sie vergüten ausschließlich die Ausführung der von Ihnen erzeugten Konvertierungsaufgaben. Es fallen darüber hinaus keine laufenden Kosten an.
Wie lange dauert eine 2D-zu-3D-Konvertierung?
clous garantiert die Konvertierung Ihrer Zeichnung an Werktagen innerhalb von 72h. Bei der Erzeugung einer Konvertierungsaufgabe haben Sie die Möglichkeit, die Bearbeitungszeit durch die Aufpreispflichtige Booster-Funktion zu beschleunigen.
Wie stellt clous die Geheimhaltung der Daten sicher?
clous überträgt und speichert Ihre Daten unter Anwendung modernster Verschlüsselungstechnologien. Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland. Nach Abschluss einer Konvertierungsaufgabe werden die aufgabenbezogenen Daten 5 Tage nach Auslieferung gelöscht.
Weitere Fragen und Antworten zum 2D-zu-3D-Converter der clous.engine finden Sie auf unserer FAQ-Seite.






